Uns verbindet die Überzeugung und Leidenschaft für Familienunternehmen. Auf dieser Basis vereinen wir unterschiedliches Fachwissen mit langjähriger Erfahrung aus der Praxis und dem eigenen persönlichen Umfeld in den Bereichen Governance, Mediation, Recht und Steuern. Unsere verschiedenen Persönlichkeiten führen zu einem Team, das allen Familienmitgliedern einen persönlichen Ansprechpartner bietet.

Karin Ebel ist Mitglied in verschiedenen Beiräten von Familienunternehmen und eine gefragte Referentin auf Veranstaltungen und Tagungen im In- und Ausland. Ihr gelingt die Balance zwischen Sachkompetenz und einem Verständnis für emotionale Situationen, so dass ein jeweils maßgeschneidertes Konzept für die Familie entsteht.

Außerdem ist Joke Bahadir Dozentin aus Leidenschaft. Als Referentin in Gesellschafterqualifikationsprogrammen und erfahrene Seminar-Dozentin zu Themen rund um Unternehmen und Unternehmerfamilie begeistert die langjährige Hochschuldozentin für Betriebswirtschaftslehre und Rechtswissenschaften alle Generationen der Unternehmerfamilie.

Ihr Ziel ist die Einbindung aller Beteiligten in den Prozess und die angemessene Berücksichtigung der jeweiligen Interessen der Familienmitglieder, um den Familienfrieden zu sichern. Außerdem verfügt Regine Wieland über langjährige Erfahrung im Risikomanagement und bei Immobilienfinanzierungen im In- und Ausland. Dadurch erkennt sie wirtschaftliche Zusammenhänge und Risiken und bringt darüber hinaus ihr Spezialwissen für Immobilien mit ein.
Kooperationspartner

Benedikt Kastrup ist Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, Mediator und systemischer Prozessberater. Als Partner und Gesellschafter von HLB Stückmann in Bielefeld begleitet er seit mehr als 25 Jahren Familienunternehmen und deren Gesellschafter in steuerlichen, bilanziellen und betriebswirtschaftlichen Fragen – oft gemeinsam mit einem Expertenteam. Eine besondere und langjährige Expertise liegt dabei im Bereich Unternehmensbewertung. Ein persönlicher Schwerpunkt ist die Klärung von Konfliktsituationen im Unternehmen und zwischen (Familien)Gesellschaftern.

„Bei der rechtlichen und steuerlichen Beratung bzw. Umsetzung unserer Projekte beziehe ich in vielen Mandaten Dr. Maren Gräfe und Dr. Claudia Klümpen-Neusel ein.“ – Dr. Karin Ebel
Frau Dr. Maren Gräfe ist Gründungspartnerin der gkn Gräfe Klümpen-Neusel PartG mbH mit Standorten in München und Düsseldorf. Sie begann ihre berufliche Karriere bei Flick Gocke Schaumburg 2007 in Berlin und war zwischen 2010 und 2019 für die PricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft in Hamburg, Zürich und München tätig. Ab 2019 leitete Frau Dr. Gräfe als Partnerin den Bereich „Unternehmerfamilien & Family Offices“ bei der BDO AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft deutschlandweit.
Die Beratungsschwerpunkte von Frau Dr. Gräfe liegen in der steuerlichen, rechtlichen und strategischen Vermögensstrukturierung, Fragen der Family und Corporate Governance sowie dem Aufsetzen von professionellen Vermögens- und Family Office Strukturen unter rechtlichen, steuerlichen und wirtschaftlichen Gesichtspunkten und der Investmentbesteuerung.

„Bei der rechtlichen und steuerlichen Beratung bzw. Umsetzung unserer Projekte beziehe ich in vielen Mandaten Dr. Maren Gräfe und Dr. Claudia Klümpen-Neusel ein.“ – Dr. Karin Ebel
Frau Dr. Claudia Klümpen-Neusel ist Gründungspartnerin der gkn Gräfe Klümpen-Neusel PartG mbH mit Standorten in München und Düsseldorf. Zuvor war Frau Dr. Klümpen-Neusel u.a. im Family Office der HSBC Trinkaus & Burkhardt AG, Düsseldorf, als Head of Private Banking Tax Germany bei der PricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Frankfurt am Main, und als Partnerin sowie Mitglied der Geschäftsbereichsleitung Private Finance der Warth & Klein Grant Thornton AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Düsseldorf, tätig.
Die Beratungsschwerpunkte von Frau Dr. Klümpen-Neusel liegen in der steuerlichen Vermögensstrukturierung, der Besteuerung und steuerlichen Strukturierung von Kapital- und Immobilieninvestments sowie der steuerlichen Nachfolgegestaltung.